Was möchte ich in einer astrologischen Beratung vermitteln?
Ein Horoskop zeigt unsere Anlagen, Möglichkeiten und die Bereiche unseres Lebens, in denen wir diese Faktoren leben wollen.
In fast jedem Horoskop gibt es auch Spannungen und Aufgaben.
Alle Spannungen und Aufgaben sind Möglichkeiten zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und sogar ein Spezialist in diesem Bereich zu werden.
Unsere Leben wird aber auch durch äußere Faktoren geprägt:
• unsere Erziehung,
• unser Umfeld usw.
Diese Prägungen haben einen starken Einfluss auf unser Leben. Daher kann ein Horoskop unsere Möglichkleiten aufzeigen, aber keine Aussagen darüber liefern, wie wir leben und was genau passieren wird.
Unser Umfeld und unser Horoskop stehen in einem engen Zusammenhang. Das Horoskop zeigt die Lebenaufgaben des Menschen und das Umfeld ist der Spiegel unserer Fähigkeiten und Aufgaben.
Angenommen ein Mensch ist in seiner Lebenskraft gehemmt:
Dieses Verhalten wurde in seiner Jugend durch Mobbing und Maßregelungen durch die Umwelt geprägt, er bekommt wenig Unterstützung in der Entwicklung seines Lebenswegs.
Die Fähigkeit und die Kraft, die hinter diesem Lebensanfang steckt, ist die Möglichkeit durch Festigung der Bedürfnisse und Grenzen zu einer starken Persönlichkeit zu werden und seinen eigenen Lebensweg zu entwickeln.
Das was zuerst wie eine Schwäche aussah, verändert sich in eine Stärke. Und genau das kann unser Horoskop zeigen.
Sinn einer astrologischen Beratung
In einer astrologischen Beratung möchte ich jedem die unglaublichen Möglichkeiten aufzeigen, die in seinem Leben liegen können, das Wissen vermitteln, wieviel Potential und Möglichkeiten in seinem Leben stecken.
Das Leben ist eine Möglichkeit, sein eigenes Potential zu entwickeln.
In jeder Schwierigkeit steckt eine Leichtigkeit.
Erfahrungen/Prägungen lehren uns auf bestimmte Art und Weise mit einer Situation umzugehen, es gibt aber oft auch noch andere Möglichkeiten.
Ein Beispiel: Ich sehne mich nach Liebe, was kann ich tun?
Viele Menschen erleben dieses Thema in Ihrem Leben:
durch unglücklich sein, weil Sie sich nicht liebenswert fühlen
Sie versuchen das Loch zu stopfen, in dem Sie andere Menschen von sich abhängig zu machen
anderen das Gefühl geben unentbehrlich zu sein und dadurch die Aufmerksamkeit zu bekommen
andere zuerst abzulehnen, das fühlt sich dann nicht ganz so schmerzhaft an, wenn man “den” zuerst nicht möchte
Die Spannung, die Thematik könnte aber durch ein anderes Verhalten gelöst werden, wie z.B.:
anfangen, sich selbst zu mögen, sich anzuerkennen
sich einen Hund anzuschaffen
heiraten
einen sozialen Beruf erlernen
zwei Freundinnen gleichzeitig haben
Es gibt viele Möglichkeiten die Spannung und Entwicklungsaufgabe zu lösen. Wichtig ist herauszufinden, wie Du Dir Deinen individuellen Weg vorstellst.